bonzel

heimatverein

 

Liebe Bonzeler Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten auch im zweiten Corona Jahr über die Aktivitäten im Dorf und des Heimatvereins informieren sowie Euch über weitere Planungen auf dem Laufenden halten.

 

Rückblick 2021:

Der Pandemie fielen im letzten Jahr viele Veranstaltungen zum Opfer. Hierzu gehörten z. B.:

- Neujahrs- Ansingen

Heilige Drei Könige - Sternsinger 

Seniorennachmittag 

- Lütteckezug 

- Osterfeuer 

- Pfingstsportfest DJK Bonzel 

- Dorffest 

- Weihnachtsmarkt 

Winterwanderung

 

Alternativ zum nicht stattgefundenen Seniorennachmittag, wurden unsere Ü70 Senioren zuhause überrascht. Kleine Präsente, vorbereitet von unseren Kindern und den Blechdosen, wurden Ihnen Corona- konform überreicht.

 

An Karfreitag und Karsamstag setzten unsere Kleinsten die Tradition fort, die verstummten Kirchenglocken mit ihren Klappstern zu ersetzen und sie gingen dabei wieder gemeinsam durchs Dorf.

 

Der „Tag der Sauberkeit“ fand letztes Jahr am 17. April statt. Hierbei wurde unser Dorf, unter den derzeit gültigen Hygienevorschriften und Kontaktbeschränkungen, vom Müll befreit.

 

Die verschobene Generalversammlung vom Heimatverein fand unter reger Beteiligung am 18. Juni auf dem Spielplatz im Tiefenhagen statt. Alle Anwesenden freuten sich anschließend über die Gelegenheit, mal wieder in geselliger Runde ein gekühltes Getränk unter freiem Himmel mit Abstand zu genießen.

 

Am 03. September konnte auch die Feldmesse an der Kreuzbergkapelle stattfinden. Rund 100 Besucher fanden sich dazu ein, die sich im Anschluss über ein kühles Getränk und eine leckere Bratwurst vom Grill freuen konnten.

 

Begrüßen durften wir dann im Dezember das neue holländische Gastgeberpaar Jill Meyer und Goof de Jong, die das Hotel zum Tiefenhagen übernommen haben. Wir wünschen einen guten Start und viel Erfolg für die Zukunft.

 

Nach mehreren Diskussionen haben wir vom Heimatverein entschieden, unseren schönen großen Weihnachtsbaum im Dorf zu erhalten. Ausschlaggebend hierfür war die Möglichkeit der Nutzung einer Hubarbeitsbühne vom Unternehmer Marc Asseburg, der uns weiterhin das Schmücken ermöglicht.

 

Verstorben sind in 2021:

Annegret Hesse

Anneliese Sonntag

 

Kommunionkinder in 2022 werden sein:

Marla Blume

Matheo Richard

Leo Schauerte

Bastian Schade

Maja Vollmers

 

 

Terminvorschau auf 2022:

 

01. April:                    :Tag der Sauberkeit

15. und 16. April         : Klappstern

17. April                     : Osterfeuer

13. Mai                      : Generalversammlung Heimatverein

02. September            : Feldgottesdienst um 18 Uhr an der Kreuzbergkapelle

29. Dezember             : Winterwanderung

Dorffest                     : Termin wird noch bekannt gegeben.

 

 

Der Spielplatz im Tiefenhagen wurde bisher immer vom Heimatverein bzw. in seinem Auftrag gepflegt. Für diese Tätigkeit wird ab diesem Jahr ein Nachfolger gesucht. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei Bernward Allebrodt unter 0151 28839536 melden und sich über die Konditionen informieren.

 

An dieser Stelle möchte sich der Heimatverein bei allen ganz herzlich bedanken,

die dazu beigetragen haben, dass unser Dorfleben auf so vielfältige Weise gestaltet

und gelebt werden kann.

 

Bleibt alle gesund!

Heimatverein Bonzel e. V.

Der Vorstand

Hinweis des DJK- Sportvereins zur Renovierung des Clubheims

Künftig sollen alle Bonzelerinnen und Bonzeler das neu gestaltete Gebäude als Mehrgenerationenhaus nutzen und als gesellschaftlichen Mittelpunkt im Ort annehmen können. Einzelheiten werden im Rahmen der DJK-Generalversammlung am 02.04.2022 (18.30 Uhr) im Vereinslokal Kramer vorgestellt.